Eine Galeriewand ist eine tolle Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil auszudrücken und Ihrem Zuhause eine einzigartige, künstlerische Note zu verleihen. Eine schöne Galeriewand verwandelt einen Raum und schafft einen Blickfang, der nicht nur Ihren Geschmack widerspiegelt, sondern Ihrem Zuhause auch eine schöne Dynamik verleiht. Hier geben wir Ihnen alle Tipps und Tools für die Gestaltung Ihrer perfekten Galeriewand – von der Planung und Gestaltung bis hin zur Aufhängung. Und das Beste? Wir haben ein Tool, mit dem Sie Ihre Galeriewand ganz einfach digital gestalten können – ohne ein einziges Loch in die Wand zu bohren!
Planen Sie Ihre Bilderwand – wählen Sie die passende Wand und das passende Thema
Die richtige Planung ist der Schlüssel zu einer ausgewogenen und harmonischen Kunstwand. Überlegen Sie sich zunächst, wo Sie die Kunstwand platzieren möchten . Soll sie im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder vielleicht im Flur platziert werden? Auch die Größe und Form der Wand ist wichtig – eine große Wand bietet mehr Freiheit, aber auch eine kleinere Wand kann eine wirkungsvolle und intime Collage ergeben.
Wählen Sie ein Thema für Ihre Wandkunst. Möchten Sie eine Wand mit abstrakter Kunst gestalten, ein natürliches Flair mit botanischen Motiven oder vielleicht eine Sammlung persönlicher Fotos ? Denken Sie an die restliche Einrichtung des Raumes und wählen Sie Motive, die die Farben und den Stil des Raumes ergänzen. Wenn Sie ein minimalistisches Zuhause haben, kann eine Wandkunst mit Fotokunst oder schlichter Typografie die perfekte Wahl sein. Für einen lebendigeren und energiegeladeneren Raum wählen Sie farbenfrohe Poster oder Gemälde.
Empfohlene Motive in unserem Shop:
· Abstrakte Motive: Ruhiges Wasser oder eine schwarze Linie für einen modernen und stilvollen Eindruck.
· Botanische Motive: Weiße Hortensien und rosa Aquarellblumen für ein ruhiges und harmonisches Gefühl.
· Fotokunst: Autotour entlang der Amalfiküste für einen klassischen Touch.
· Personalisierte Poster: Um ein personalisiertes Wandbild zu erstellen, können Sie mit unserem Tool Ihr eigenes Poster mit Ihrem Lieblingsfoto oder einem persönlichen Text gestalten . Dies verleiht Ihrem Wandbild eine einzigartige und persönliche Note.

Gestalten Sie Ihre Kunstwand – nutzen Sie unser Tool zum Testen des Layouts
Bevor du mit dem Nageln und Ausmessen beginnst, empfehlen wir dir, verschiedene Poster- und Layoutkombinationen digital zu testen. So bekommst du ein klares Bild davon, wie deine Kunstwand aussehen wird – ohne Löcher in die Wand bohren zu müssen.
Arthena bietet ein Design-Tool für Kunstwände , mit dem Sie Kunst ganz einfach virtuell an Ihrer Wand anordnen können. Wählen Sie aus unseren gemalten Postern , Fotos und vielem mehr und erstellen Sie eine digitale Version Ihrer Kunstwand. Sobald Sie mit dem Layout zufrieden sind, können Sie alle Poster und Rahmen bequem direkt über unsere Website bestellen.
Gestalten Sie hier Ihre eigene Bilderwand!
Wählen Sie die besten Rahmen für Ihre Bilderwand
Rahmen sind ein wichtiges Detail und können oft entscheidend für die Wirkung Ihrer Bilderwand sein. Überlegen Sie, welcher Rahmenstil am besten zum Raum und zu den ausgewählten Bildern passt. Suchen Sie etwas Minimalistisches oder wünschen Sie sich vielleicht etwas Dekorativeres, das Charakter verleiht?
Arthena bietet eine Vielzahl von Rahmen an – von schlichten Eichenholzrahmen bis hin zu klassischen Schwarz-Weiß-Rahmen. Wir empfehlen, für die gesamte Bilderwand einen Rahmentyp zu wählen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Wenn es Ihrem Stil entspricht, können verschiedene Rahmen auch für Dynamik sorgen.
Empfohlene Rahmen aus unserem Shop:
- Eichenrahmen für ein natürliches, warmes Gefühl
- Schwarzer Rahmen für einen stilvollen und zeitlosen Look.
- Weißer Rahmen , um die farbenfrohen oder minimalistischen Motive hervorzuheben.
Bilder aufhängen – so geht's für ein professionelles Ergebnis
Jetzt geht es ans Aufhängen! Damit Ihre Bilderwand optimal zur Geltung kommt, sollten Sie auf den richtigen Abstand achten. Ein häufiger Fehler ist es, die Bilder zu weit auseinander zu platzieren. Für einen einheitlichen Eindruck sollten Sie einen Abstand von 5–10 cm zwischen den Bildern einhalten. Achten Sie mit einer Wasserwaage auf die gerade Hängung der Bilder – selbst wenn es optisch gerade aussieht, können kleine Abweichungen das Gesamtbild stören.
Zusammenfassung und Anregung zur Gestaltung einer eigenen Bilderwand
Wandbilder sind eine tolle Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und zu inspirieren. Mit unserem Wandbild-Design-Tool können Sie ganz einfach mit verschiedenen Designs und Rahmen experimentieren, bevor Sie Ihr Zuhause dauerhaft verändern. Ob minimalistische Designs, farbenfrohe Bilder oder personalisierte Poster – wir haben für jeden etwas. Worauf warten Sie noch? Gestalten Sie noch heute Ihr eigenes Wandbild!
Aktie:
Abstrakte Kunst – Eine Welt aus Farbe, Form und Emotion